top of page
Suche
  • AutorenbildOlympia Neulussheim

Jungs stürmen die Sportschule Schöneck

Gleich 70 Jungs im Alter von 7 bis 16 Jahren besuchten am Wochenende die Sportschule Schöneck. Bei idealen Bedingungen -das Wetter war traumhaft - konnten alle Trainingseinheiten wie geplant durchgezogen werden. 8 Trainer unseres Vereins betreuten die Kinder und sorgten dafür, dass alles reibungslos ablaufen konnte.

Zu gast war am Freitag Abend der SV Sandhausen. Der Verein ist seit dieser Saison der Kooperationspartner des SON und übernahm am Freitag Abend für alle Mannschaften zum Einstieg das Athletic Training. Anschließend ging es bei der B- und C-Jugend um das Thema "Spielaufbau aus der eigenen Hälfte". Jonathan Zimmermann vom SV Sandhausen übernahm hier die Leitung und zeigte sowohl den Jungs als auch unseren Trainern in beeindruckender Weise, was da alles möglich ist. Am späten Abend trafen sich alle Trainer zum gemeinsamen Gespräch im Turmbergstüberl. Es wurden die Unterschiede vom Breitensport / Profisport miteinander analysiert.

Nach einer kurzen Nacht und einem sehr guten Frühstück waren zu Gast die Trainer der Aktivität unseres Vereins. Thomas Weißgerber und Dominic Stephan übernahmen das Training. Nach einer Einheit mit Kraft und Ausdauer wurde der direkte Torabschluss trainiert. Für die D- und die E-Jugend ging es zum Spiel gegen die SG Stupferich, wo das Erlernte direkt umgesetzt werden konnte.

Nach dem Mittagessen gab es eine etwas gemütlichere Trainingseinheit und einen Theorieteil, bevor dann am Abend wieder voll durchgestartet werden konnte. Es folgte eine weitere Einheit für alle Teams, bevor dann gegen 21.30 Uhr das Training - bei den meisten Kindern - wegen Ermüdung eingestellt wurde.

Am Sonntag Morgen trafen wir uns mit allen Kindern auf dem Kunstrasen. Jan Ostler übernahm eine Einheit "Tabata" für alle Kinder. Mit entsprechender Musik gab es ein gemeinsames Aufwärmen mit zahlreichen Übungen,.

Anschließend war zu Gast der 2. Vorsitzende unseres SON - Manuel Schromm. Er selbst war viele Jahre Torhüter und übernahm am Sonntag Morgen für alle Torhüter ein ganz spezielles Training. Sowohl die Kleinsten als auch die Ältesten unserer Torhüter konnten viel Neues erlernen.

Am Sonntag Mittag nach einem sehr guten Mittagessen konnten alle Kinder mit viel neuem Wissen wieder nach Hause gehen.

Das Training auf der Sportschule bedeutet die Intensivierung von Trainingsinhalten. Hier kann gezielt auf Defizite des Einzelnen bzw. der Mannschaft eingegangen werden. Das ist in dieser Form bei einem Training in Neulußheim nicht möglich. Ganz wichtig beim Besuch der Sportschule ist aber auch die Förderung der Gemeinschaft. Durch gemeinsame Übungen, die durchaus auch ein F-Jugend-Spieler mit einem B-Jugend-Spieler machen kann - zum Beispiel in Wettspielform - lernen sich die Jungs im Verein kennen.

Vielen Dank an den SV Sandhausen und die Trainer unserer Aktivität für die Übernahme der Trainingseinheiten, die mit ihren Trainingseinheiten dafür gesorgt haben, dass das Wochenende so erfolgreich ablief. Ein ganz besonderer Dank geht aber an unsere Jugendtrainer Simon Heid, Rober Schuller, Steffi Ternes, Marcel Röhheuser, Holger Kurzenhäuser, Werner Kirchgässner, und Steffen Schneider, die durch die intensive Betreuung der Kinder und die Durchführung aller Trainingseinheiten zum wesentlichen Erfolg dieses Trainingslagers beigetragen haben.

Reiner Merkel

Jugendleiter

SC Olympia Neulußheim


69 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page