Olympia Neulussheim
Sommer, Sonne, Urlaubszeit - Zeit für unseren Jahresausflug bei der AH
Bei wunderschönem Ausflugswetter führte uns unser diesjähriger Jahresausflug in die Pfalz. Da unser Jahresausflug traditionell ein Familienausflug ist, haben wir uns auch wieder über die zahlreiche Teilnahme vieler Ehepartner gefreut.
Mit reichlich Proviant und guter Laune startete unsere illustre Reisegruppe am Samstag morgen am heimischen Clubhaus an der Waghäuseler Straße in den Reisebus, der uns zu unserer ersten Station nach Edenkoben brachte.
Umgeben von kräftig traubenbehangenen Weinstöcken nahmen wir unser Vesper unter einem großen schattenspendenden Baum ein. Bei vielen deftigen Wurstsorten über Käse bis hin zu reichlich Gemüsebeilagen war für jeden Geschmack etwas dabei und auch der Durst konnte erfolgreich gelöscht werden. Nachdem alle gestärkt waren teilte sich die Gruppe auf.
Für die einen ging es mit einer interessanten Führung über den Edenkobener Weinlehrpfad. Weinbauer Karl wußte aus seiner langjährigen Erfahrung als Edenkobener Winzer vieles Wissenswerte über den Weinanbau, die einzelnen Rebsorten und die Herstellungsverfahren zu berichten. Der Pfad durch die Weinberge war gesäumt von historischen Geräten und Schautafeln. Karl nahm uns mit seinen Schilderungen mit auf eine Zeitreise des Weinanbaus früher und heute und er spiegelte auch wieder, wie sich die Nachfrage einzelner Weinsorten auf das Anbauverhalten ausgewirkt hatte. Wir unterscheiden nun verschiedene Kelter, haben die Weinsorte Mops kennengelernt und und Karl konnte uns verdeutlichen, wie sich die Liebeslaube mitten im Weinberg auf die Bevölkerungsentwicklung in Edenkoben ausgewirkt hatte. An einem schattigen Plätzchen gab es schließlich mehrere Sorten des köstlichen Rebensaftes zum probieren und selbstverständlich konnte Karl alle aufkommenden Fragen vollständig beantworten.
Für die zweite Gruppe führte die Busfahrt nach dem Vesper weiter zur Rietburgbahn. Mit dem Sessellift ging es auf die Ludwigshöhe. Ein grandioser Blick über die Rheinebene und die Höhengaststätte Rietburg luden hier zum Verweilen ein.
Nachdem beide Gruppen wieder zusammengekommen waren brachte uns der Bus ins benachbarte St.Martin. Das Haus an den Fichten, tief im satten Grün des Pfälzer Waldes gelegen, war nun unser nächstes Ziel. Ein idyllischer Biergarten bot nach unserer kleinen Wanderung schattigen Rast an. Kaffee, Kuchen oder warme und kalte Pfälzer Gerichte standen zur Auswahl.
Der Barfußpfad am nahegelegenen Sandwiesenweiher war für einige dann noch eine weitere Anlaufstelle des Nachmittags.
Zur Rückfahrt versammelten wir uns alle schließlich wieder am Bus und unsere erfahrener Busfahrer brachte die Gruppe wohlbehalten wieder zurück ans Clubhaus, wofür wir uns herzlich bei ihm bedankt haben.
In kleinerer Runde tauschten wir im Biergarten zum Ausklang des Tages unsere Reiseeindrücke aus.
Wir waren uns einig, dass wir mit dem sommerlichen, aber nicht zu warmen Wetter tolle Rahmenbedingungen erwischt hatten. Die Auswahl unserer Reiseziele und die gute Organisation wurde von allen gelobt, wofür ich mich herzlich bei Michael und Joachim bedanke. Ein großes Dankeschön an Roland, der die beiden bei den Einkäufen und unmittelbaren Vorbereitungen unterstützt hat. Danke auch an Leo und Sergio für die „Proviant-Spenden“.
Neben unserem stetigen Mittwochstraining auf dem Sportplatz war für uns dieser Ausflug wieder ein Angebot aus dem geselligen Bereich unserer Abteilung und wir hoffen, dass es Euch gefallen hat.
Sportliche Grüße
Sven
